Eija-Liisa Ahtila

finnische Filmemacherin und Videokünstlerin

* 1959 Hämeenlinna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2008

vom 25. November 2008 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2019

Herkunft

Eija-Liisa Ahtila wurde 1959 im finnischen Hämeenlinna geboren.

Ausbildung

A. machte ihr Abitur in Helsinki und studierte 1980-1985 an der Universität von Helsinki zunächst Jura, wobei sie gleichzeitig eine Kunstschule besuchte. Danach ging sie an das Londoner College of Printing (Schule für Medienmanagement). Dort besuchte sie das Film- und Video Institut von 1990-1991. 1994-1995 spezialisierte sie sich am American Film Institute in Los Angeles innerhalb eines Technologieprogramms für Fortgeschrittene auf Film- und Videotechnik.

Wirken

Ihre beiden ersten Arbeiten - die drei Kurzfilme "Me/We; Okay; Gray" von 1994 befassten sich in jeweils 90 Sekunden und in knapper Bildsprache mit verschiedenen Erzählformen, "If 6 was 9" von 1995 ließ fünf weibliche Teenager über sexuelle Praktiken, Fantasien und Wünsche reden – waren von einer gegen jede lineare Erzählweise sich stemmende Darstellung geprägt. Ihr dritter Film "Today" entstand 1996/1997 nach einer wahren Geschichte, die ihr Großvater, ein überzeugter Kommunist und A.s Vorbild, ihr berichtet hatte: Ein Mann überfährt des Nachts irrtümlich den eigenen Vater. A. schildert diese Geschichte auf drei ...